

Datenschutz Erklärung zur Informationspflicht
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.
Rezeptbestellungen:
Bei Verwendung des Rezeptbestellformulars werden die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten (Name, Sozialversicherungsnummer, Telefonnummer, Inhalt der Bestellung) verarbeitet. Diese Daten werden von uns benötigt, um Ihre Bestellung abzuwickeln. Ihre Daten werden bei uns sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.
Da jedoch keine elektronische Datenübermittlung absolut sicher ist, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass trotz unserer hohen Anforderungen, Informationen, die Sie über das Internet übermitteln, von anderen genutzt werden können. Deshalb können wir für die Offenlegung von Informationen aufgrund von Fehlern bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte keine Verantwortung oder Haftung übernehmen.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind Ihre Einwilligung (Art 9 Abs. 2 lit. a DSGVO), die Erfüllung eines Vertrages bzw. die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art 9 Abs. 2 lit. h DSGVO).
Die verarbeiteten personenbezogenen Daten müssen gemäß § 51 Ärztegesetz dokumentiert und zumindest zehn Jahre aufbewahrt werden. Danach werden die Daten gelöscht, sofern nicht aufgrund gesetzlicher Verpflichtung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen eine längere Aufbewahrung erforderlich ist.
Cookies:
Diese Website verwendet ausschließlich essentielle Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an helfen aber, die Inhalte dem jeweiligen Endgerät entsprechend richtig darzustellen.
Die Daten werden für folgende Zwecke verwendet:
Verwaltung dieser Website. Eine Weiterverwendung Ihrer personenbezogenen Daten für andere Zwecke findet nicht statt.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art 6 (1) f DSGVO). Diese Datenverarbeitung ist für die Verwaltung und die Aufrechterhaltung der generellen Funktionsfähigkeit einer Website erforderlich. Ohne die Verarbeitung dieser Daten wäre der Betrieb dieser Website daher nicht möglich.
Server-Log-Dateien:
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst das System unseres Providers world4you automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
(1) Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
(2) Das Betriebssystem des Nutzers
(3) Den Internet-Service-Provider des Nutzers
(4) Die IP-Adresse des Nutzers
(5) Datum und Uhrzeit des Zugriffs
(6) Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
(7) Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles des world4you-Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Ihre Rechte:
Ihnen stehen die Rechte auf:
- Auskunft (ob und welche personenbezogene Daten über sie gespeichert wurden),
- Berichtigung, Ergänzung oder Löschung (der personenbezogenen Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden),
- Einschränkung sowie Datenübertragbarkeit
- und unter bestimmten Umständen das Recht auf Widerruf und Widerspruch zu.
Das Recht auf Löschung ist nur insofern eingeschränkt, als wir die Löschung aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und/oder zur Wahrung unserer Ansprüche aussetzen können. Des Weiteren steht Ihnen das Recht zu, bei der zuständigen Behörde Beschwerde zu erheben, wenn die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind.
Datenschutzbehörde:
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich an die Datenschutzbehörde (/www.dsb.gv.at) wenden.
Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit Ihrem Besuch unserer Website und betrifft nicht die Datenverarbeitung unserer medizinischen und therapeutischen Leistungen.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Dr. Gebhard Kurzweil
Praxis für Allgemeinmedizin
Am Weinberg 5
4845 Regau
Tel. 07672 84507
Mail anmeldung@kurzweil-med.at